Himbeeren pflanzen

Rote Himbeeren werden von Oktober bis April mit reifen Trieben und im Juni mit grünen Trieben gepflanzt. Das Pflanzen von Himbeeren im Herbst in unserem Klima hat mehr Vorteile als im Frühling.

Zum einen werden beim Pflanzen im Herbst Himbeersprossen verwendet, die vor kurzem für die Produktion von Trieben aus dem Wurzelstock entfernt wurden. Himbeersämlinge, die im Herbst gepflanzt werden, haben keinen Feuchtigkeitsmangel und entwickeln bei Bodentemperaturen über dem Gefrierpunkt in den Wintermonaten ein Wurzelsystem. Daher entwickeln im Herbst gepflanzte Himbeeren in der ersten Vegetation starke Triebe und bringen im zweiten Jahr gute Früchte.
Der späte Frühling ist mit Himbeeren bepflanzt, die lange Zeit in Fallen verbracht haben. Wenn die Quelle trocken ist und es keine Möglichkeit gibt, dass der Kleine regelmäßig gewässert wird, ist die Aufnahme von Sämlingen sehr schwach.

Das Pflanzen von Himbeeren in den Wintermonaten ist günstiger als das Pflanzen von Himbeeren im Frühjahr, wenn der Boden für die Arbeit geeignet ist und die Temperaturen nicht unter dem Gefrierpunkt liegen. Schwarze und violette Himbeeren werden immer im Frühjahr gepflanzt, da erst dann die Triebspitzen Wurzeln schlagen. Es versteht sich, dass diese Pflanzung so früh wie möglich im März erfolgen sollte, bevor die Vegetation begonnen hat.

Auswahl des Pflanzmaterials

Es ist sehr wichtig, gesundes Pflanzenmaterial von guter Qualität bereitzustellen. Im Moment werden keine guten Ergebnisse erzielt, wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist. Pflanzenmaterial sollte von einer zuverlässigen Baumschule bezogen werden, die zertifizierte Sämlinge verkauft, um sicherzustellen, dass das Material nicht infiziert ist. Das Infektionsrisiko ist bei Sämlingen aus Gewebekultur am geringsten, an zweiter Stelle bei Sämlingen aus Gewächshäusern, während unter Feldbedingungen erzeugte Sämlinge das höchste Risiko aufweisen. Pflanzen, die aus Gewebekulturen gewonnen werden, werden zu einem höheren Preis beschafft, aber normalerweise durch einen höheren Ertrag und eine längere Pflanzenlebensdauer bezahlt.

Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte auch im Jahr vor dem Pflanzen bestimmt werden, um eine ausreichende Anzahl von Sämlingen sicherzustellen. Der Abstand zwischen den Reihen hängt von der verwendeten Maschine und der zu installierenden Rückenlehne ab. Der Abstand zwischen den Reihen reicht von 2,4 bis 3,3 m. Die Breite des Mähers und die Platzierung der Rückenlehne müssen berücksichtigt werden, dh zwischen den Reihen muss ausreichend Platz für ungehindertes Mähen, Sprühen und Ernten vorhanden sein. Untersuchungen haben gezeigt, dass Krankheiten weniger auftreten und dass eine höhere Produktivität erreicht wird, wenn die Anzahl der Reihen höher ist und wenn sie sich in geringerem Abstand befinden, als wenn weniger Reihen in größerem Abstand vorhanden sind. Der Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Sämlingen in roten Himbeeren variiert je nach Üppigkeit zwischen 0,6 und 0,9 m. Im Allgemeinen werden Himbeeren in Form von Sträuchern oder Hecken angebaut. mit einer großen Anzahl junger Triebe, die sich aus dem Wurzelhals entwickeln und den Raum zwischen den primär gepflanzten Sämlingen füllen. Bei verschiedenen Sorten wie "Titan" und bei Sorten von Purpurfrüchten entwickeln sich die Triebe hauptsächlich aus Sträuchern, und diese Sorten können in einem System von Hochbeeten gezüchtet werden.

Die Gesamtzahl der für die Pflanzfläche erforderlichen Sämlinge wird anhand des Formulars berechnet: Die Gesamtfläche der Pflanzungen geteilt durch die Anzahl der Reihen geteilt durch den Abstand zwischen den Sämlingen. Zum Beispiel entsprechen 10.000 m2 (1 ha) geteilt durch 3,0 m zwischen Reihen geteilt durch 0,9 m zwischen Sämlingen 3.704 Sämlingen (1000 / 3,0 / 0,9 = 3703,7). Sämlinge sollten im Winter vor dem Pflanzen bestellt werden, um eine ausreichende Menge zu gewährleisten.

Himbeersorten werden in zwei Gruppen eingeteilt: homogen (Sommer) und zweikeimblättrig (Herbst). Einige schwache zweikeimblättrige Himbeersorten werden als Arten beschrieben, die immer Früchte tragen, einen geringeren Herbstertrag erzielen und als homogene und zweikeimblättrige Himbeeren behandelt werden können. Himbeere ist eine natürliche zweijährige Pflanze mit einem mehrjährigen Strauch. Nach der Entwicklung in der ersten Vegetation durchlaufen die einjährigen Triebe im Herbst eine Ruhephase, den Nachnamen niedriger Wintertemperatur, und gebären im folgenden Jahr. Einjährige Triebe in anderer Vegetation werden zweijährige Triebe genannt, weil sie blühen. Nach der Fruchtbildung sterben diese Triebe ab und werden im folgenden Frühjahr entfernt. Stattdessen werden neue jährliche Triebe zu Biennalen. Beschneiden von zweijährigen Trieben im Frühjahr, um die Früchte zu verdünnen und trockene Triebe zu entfernen,

Dikotyle Sorten gebären im ersten Jahr, im Herbst desselben Jahres. Die Stärke des Wachstums variiert stark, von der Fruchtbildung nur auf den Triebspitzen bei einigen dikotylen Sorten bis zur reichlichen Fruchtbildung über die gesamte Länge des Triebs bei Sorten wie "Autumn Bliss" und "Polka". Bei spät reifenden Sorten wie Heritage können frühe Fröste die Ertragsreduzierung beeinträchtigen. Bei diesen Sorten erfolgt der Schnitt durch Mähen auf Bodenniveau, bevor im Frühjahr jährliche Triebe entstehen. Die Früchte der für den frischen Gebrauch verwendeten Sorten haben eine hellere Farbe als die für die Verarbeitung hergestellten, sie haben ein festeres Mesokarp und können unter idealen Bedingungen bis zu zehn Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Früchte mit einer helleren Farbe sind im Kühlschrank weniger dunkel und zeigen weniger Anzeichen von Schäden aufgrund von Manipulation und Transport. In Bezug auf die Langlebigkeit gibt es große Unterschiede zwischen den Sorten. Der Markt zeigt auch Interesse an größeren Früchten aus einer Reihe von Gründen, einschließlich einer größeren Präferenz der Verbraucher für größere Früchte sowie einer leichteren Ernte. Die Früchte dieser Sorten haben größere Vertiefungen, die durch unachtsame Handhabung deformiert werden.

Vorbereitung der Himbeersprossen zum Pflanzen

Himbeersprossen werden am besten erhalten, wenn sie unmittelbar nach der Extraktion gepflanzt werden. Dies ist oft nicht möglich, daher ist es am besten, die Sämlinge in Fallen und Kühlschränken zu lagern, um sie vor dem Austrocknen vor Gefrieren und mechanischen Beschädigungen zu schützen. Wenn die Triebe längere Zeit transportiert werden, sollten die Venen sofort nach der Ankunft in Wasser getaucht, 24 Stunden darin belassen und dann gepflanzt werden.

Zum Pflanzen werden Triebe verwendet, deren Sortenidentität bekannt ist und deren Gesundheit garantiert ist (zertifiziertes Pflanzmaterial). Es ist sehr vorteilhaft, dass die Triebe 50 cm lang und von mittlerer Dicke 8 bis 10 mm sind, mit einem entwickelten Wurzelsystem von 8 bis 10 Hauptvenen, wobei jede dieser Venen 12 bis 20 cm lang ist und so viele kleine Venen wie möglich hat möglich. Die Sämlinge sollten so viele konservierte Knospen wie möglich haben, und die Adern an der Kreuzung sollten frisch und hell sein.

Vor dem Pflanzen werden die Venen auf ¼ gekürzt und in eine verdünnte Haferbrei-Mischung aus Wasser und gleichen Teilen Rindermist und Ton unter Zusatz eines Desinfektionsmittels, z. Previcur (0,25%) oder Benomyl (0,1%). Grüne Triebe werden selten zur Aufzucht von Babys verwendet.

Anpflanzungs- und Himbeeranbausysteme

Himbeeren können je nach Umgebungsbedingungen, Sorte und ausgewählten landwirtschaftlichen Techniken in Form verschiedener Systeme angebaut werden. Die folgenden Anbausysteme werden am häufigsten verwendet:

Strauchsystem mit quadratischem Abstand
Strauchsystem mit rechteckigem Abstand
Farbbandsystem
Absicherungssystem

QUADRATISCHES SYSTEM MIT QUADRATISCHEM ABSTAND

Pflanzabstand 1,5 × 1,5 m bis 2,5 × 2,5 m, was in unseren klimatischen Bedingungen von der Üppigkeit der Sorte und dem Arbeitsbereich der Verarbeitungsmaschine abhängt. Ein Sämling wird an einem Pflanzplatz gepflanzt, seltener 3-4. Bei einem ausreichend großen quadratischen Abstand kann die Verarbeitung in zwei Richtungen durchgeführt werden. Mit diesem Anbausystem eine kleine Anzahl von Sämlingen pro Flächeneinheit. Dieses Anbausystem kann auf ebenen und leicht abfallenden Flächen eingesetzt werden.

BUCHSENSYSTEM MIT RECHTECKIGER VERTEILUNG

Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 2,5-3 m und in einer Reihe 1-1,5 m. Hier wird selten ein Sämling an einem Pflanzplatz platziert. In den ersten Jahren ist eine Kreuzverarbeitung möglich, während später nur der Abstand zwischen den Zeilen verarbeitet werden kann. In einem rechteckigen Abstand sind die Ausbeuten etwas höher als in einem quadratischen System.

STRING SYSTEM

Bei diesem System beträgt der Abstand zwischen den Reihen 2,5 bis 3 m und in der Reihe 0,30 bis 0,50 m. In der Praxis gibt es ein System von breiten Bändern von 60 bis 90 cm und ein System von schmalen Bändern von 30 bis 40 cm.

Das Breitbandsystem weist mehrere Nachteile auf  . Da eine große Anzahl von Trieben in einem breiten Band sprießen, ist eine Verarbeitung darin unmöglich. Die Fruchtzweige sind in der Mitte der Reihen zu dicht, so dass es den Pflückern schwer fällt, die Früchte zu bemerken. Die Triebe sind schwach, sie biegen sich oft, so dass die Früchte schmutzig werden. Die Fruchtqualität ist schlechter, aber die Erträge sind hoch. Das große Farbbandsystem wird nicht empfohlen.

Das System der schmalen Bänder  eignet sich für den Anbau von Himbeeren. Die Reihen sind 2,5 bis 3 m voneinander entfernt und die Breite der Reihe beträgt 30 bis 40 cm. Der Abstand zwischen den Reihen hängt vom Arbeitsbereich der für die Verarbeitung verwendeten Maschine sowie von der Üppigkeit der Sorte in der Plantage ab. Die Anzahl der Triebe pro Hektar ist relativ groß, so dass hohe Erträge erzielt werden. Nach diesem System angebaute Himbeeren ergeben gute Früchte, und die Früchte sind von guter Qualität.

GESUNDHEITSZAUNSYSTEM

Der Pflanzabstand beträgt 2,5-3 m zwischen den Reihen und 0,25-0,5 m in einer Reihe. Der Anbau von Himbeeren nach dem Hecken-System erzielt gute Ergebnisse, der Arbeitsverbrauch ist gering, der Schutz ist einfach, die Erträge sind hoch und die Qualität der Früchte ist gut. Ein und selten zwei Triebe werden am Pflanzort gepflanzt. Die Breite des Gürtels, in dem die Himbeeren wachsen, beträgt ca. 40 cm, die Büsche sind voneinander beabstandet, so dass es möglich ist, sich um sie herum zu kultivieren, und das Sonnenbad der Triebe ist gut.

T Rückenlehne

Himbeer-Rückenlehne

Himbeersprossen, insbesondere bei üppigen Sorten, werden unter der Last der Gattung in Richtung Boden gebogen. Für Strauchsysteme werden Pfähle von 200 × 5 cm und für Bänder und Hecken 200 × 10 cm verwendet. Ein verzinkter Draht 2-3 mm wird zwischen die Pole gelegt.

Die Stangen können aus Holz (Akazie, Eiche), Eisen oder Stahlbeton bestehen. Holzstangen sollten auf die Hälfte ihrer Höhe gebrannt, in Burgundersuppe getaucht oder mit fettiger Farbe überzogen werden. Eisen ist durch basische und fettige Farbe vor Korrosion geschützt. Die Stangen werden in einem Abstand von 8-10 m voneinander in den Boden eingetrieben.

Einige geben an, dass es besser ist, die Stangen unmittelbar nach dem Pflanzen zu platzieren, da dies einfacher ist als wenn die Himbeeren wachsen.

Die Rückenlehne kann sein:

Mit einem Draht in einer Höhe von 1,20-1,50 m, an den die Triebe gebunden sind.
Mit zwei Drähten untereinander bei 60 und 120 cm, zwischen denen die Triebe gezogen und am oberen Draht festgebunden werden.
Bei zwei Drähten auf gleicher Höhe bei 100 bis 120 cm, zwischen denen die für die Stange verbleibenden Triebe eingezogen werden, beträgt der Abstand zwischen den Drähten 30 bis 40 cm, was durch Nieten der Platine für die Stangen und des Drahtes für erreicht wird die Bretter.
Bei vier Drähten, von denen sich zwei bei 60 cm und 100 bis 120 cm auf gleicher Höhe befinden, werden die Triebe zwischen die 30 bis 40 cm voneinander entfernten Drähte gezogen.

Himbeer-Spalir pflanzen

V-TAPE

Das für den Anbau mehrjähriger Sorten empfohlene System ist das V-Gitter. Bei diesem System sind die Stangen in einem Winkel von 20 bis 30 ° oder in einigen Fällen in einem etwas höheren Winkel angeordnet, abhängig von der Geländekonfiguration und der Üppigkeit der Sorte. Zum Beispiel sind die Säulen so angeordnet, dass der Abstand an der Unterseite der Säulen 46 cm und zwischen der Oberseite der Säulen 107 cm und in einem Winkel von 25 ° beträgt. Wie beschrieben werden an jedem der im Boden platzierten Pole zwei Drahtreihen angebracht. Die erste Drahtreihe befindet sich in einer Höhe von 70 bis 80 cm und die zweite in einer Höhe von 160 bis 170 cm mit einem Abstand von 60 bis 70 cm zwischen den Drähten. Im Frühjahr werden zwei Jahre alte Triebe beschnitten und an einem Draht an der Außenseite der Reihe festgebunden, um die Ernte zu ermöglichen, während einjährige Triebe für die Ernte im nächsten Jahr an der Innenseite wachsen dürfen. Dieses Kultivierungssystem erhöht die Anzahl der Triebe pro 1 m Reihe.

VERTIKALE RÜCKENSTÜTZE

Im vertikalen Rückenlehnensystem beträgt der Abstand zwischen den Reihen zwischen 2,5 - 3 m und 0,25 - 0,5 m innerhalb der Reihe. Für die Rückenlehne werden Säulen aus Akazien oder einem anderen nicht verrottenden Holz mit einer Höhe von 2,5 m oder Betonsäulen mit den Maßen 250 × 12 × 10 cm verwendet. Die Säulen werden in den Boden gestellt, Holzsäulen bis zu einer Tiefe von 50 cm, Beton 70 bis cm, was bedeutet, dass die Höhe der Säulen über dem Boden zwischen 1,8 und 2,0 m liegt. Die vorderen Säulen sollten tiefer gegraben und eine Stütze daneben platziert werden. Abhängig von der Länge der Reihen wird empfohlen, dass jede zehnte Säule in einer Reihe von Bienenstöcken getragen wird. Holzsäulen werden in einem Abstand von 6-7 m und Beton in einem Abstand von 8-10 m platziert. Dieses System kann mit T- oder I-Spalieren verwendet werden. Im ersten Fall wird eine 60-90 cm breite Querlatte auf der vorhergesagten Höhe des Wachstums von zweijährigen Trieben platziert. und die zweite Querlatte, 45 - 60 cm breit, ist an ungefähr ⅓ bis ½ der Höhe von zweijährigen Trieben angebracht. Der Draht wird auf den äußeren Teil der Querbretter gelegt, auf denen die zwei Jahre alten Triebe ruhen. Der Nachteil dieses Systems spiegelt sich in der Unmöglichkeit wider, die Höhe einzustellen, und es ist auch ein Hindernis beim Pflücken von Früchten aus einjährigen Trieben.

Im  ersten Gitter  werden keine Querlatten verwendet, sondern 1 bis 2 einzelne Drähte (einer auf jeder Seite der Säule), mit denen die aufrechten zweijährigen Triebe verbunden sind. Diese Art des Bindens verhindert, dass die Triebe aufgrund des Windes brechen, wirkt sich jedoch auf die Tatsache aus, dass sich die jährlichen Triebe zum äußeren Teil der Reihe hin entwickeln, was das Ernten und Sprühen erschweren kann.

Entnommen aus der Agronomy-Website, Predrag NastićB.Sc.

Verwendeter Text: „Handbuch für die Himbeerproduktion“