Brombeerkrankheiten
Brombeerblattfleck

(Septoria rubi West.)

Dies ist die häufigste Brombeerkrankung, die durch den Parasiten Septoria rubi verursacht wird. Sie manifestiert sich insbesondere auf den Blättern, obwohl sie auch alle oberirdischen Teile befällt. Im Frühjahr erscheinen Flecken auf der Rückseite der Blätter, die sich allmählich ausbreiten und die Blätter austrocknen. Die angegriffenen jungen Männer sind schuld. Die ganze Pflanze bleibt in Wachstum und Entwicklung zurück, trägt weniger und die Früchte sind von schlechter Qualität. Die Intensität des Angriffs ist besonders stark, wenn das Wetter kalt und feucht ist und wenn die Brombeeren auf hartem Lehmboden aufgezogen werden. Aus diesem Grund werden belüftete Orte und Gebiete, die nicht nass und schwer sind, zum Heben von Brombeeren ausgewählt.

 

Als chemische Kontrollmaßnahme erwies sich das Sprühen mit Kupferpräparaten als wirksam, wobei das erste Sprühen, sobald die ersten Flecken auf der Rückseite des Blattes erscheinen, und das zweite 15 bis 20 Tage nach dem ersten Sprühen mit demselben Mittel und in der gleichen Konzentration.
Rostliste

(Phragmidium rubi- ideae)

Diese Pilzkrankheit manifestiert sich zu Beginn des Frühlings auf der Rückseite der Blätter in Form von orangefarbenen Flecken, die im Sommer schwarz werden und das gesamte Blatt bedecken. Kranke Blätter trocknen aus und fallen ab.

Es wird gegen diesen Parasiten durch Besprühen mit Penncozeb, Mancozeb, Dithane oder systemischer Neigung geschützt. Das erste Sprühen sollte in der Phänophase der Knospenschwellung gemeldet werden, und 2-3 Sprays mit den gleichen Mitteln und in der gleichen Konzentration sollten vor Beginn der Brombeerblüte wiederholt werden.
Anthracnose

(Plectodiscella veneta burk.)

Brombeer-Anthracnose ist eine besonders gegenwärtige und sehr gefährliche Krankheit, die insbesondere in Regenjahren große wirtschaftliche Schäden verursacht. Der Parasit befällt Triebe, Blüten und Früchte. An den Trieben entstehen runde graue Klumpen, und im befallenen Blütenstand entwickeln sich die Früchte nur einseitig. Kranke Früchte sind deformiert und von schlechter Qualität.

Als indirekte Kontrollmaßnahme wird empfohlen, das Anpflanzen von Brombeeren in Gebieten mit häufigem Tau und in Tälern ohne Belüftung zu vermeiden. Von den Chemikalien werden Antracol, Mankogal, Dithane, Captan, Merpan, Quadris und Switch empfohlen.
Brombeerschädlinge

{youtube}l1entCyUo8c{/ youtube}
Himbeerkäfer

(Byturus tomentosus)

Der Himbeerkäfer ist ein gefährlicher Schädling sowohl für Himbeeren als auch für Brombeeren. Es verursacht Schäden an Blütenknospen, Blüten und Früchten. Das erwachsene Insekt ist ein strohschwarzer störrischer Käfer. Sein Oberkiefer ist gut entwickelt. Winter als erwachsenes Insekt oder Larve im Boden in einer Tiefe von 5-25 cm. Mitte April erscheint der Imago und ernährt sich von Blütenknospen und Obstbäumen. Mitte Mai paart sich das Insekt und legt 30-40 Eier, eines in jeder Knospe oder Blume. Die Eier schlüpfen in Larven, deren Entwicklung etwa 5-6 Wochen dauert, und während dieser Zeit schädigen sie mehr Früchte. Die erwachsene Larve verlässt die Früchte und verwandelt sich Anfang September in einen Welpen, der im Boden überwintert, oder in ein erwachsenes Insekt, das überwintern kann. Schäden werden durch den Imago (erwachsenes Insekt) und die Larve des Himbeerkäfers verursacht. Die chemische Kontrolle richtet sich gegen erwachsene Insekten in der Zeit vor der Blüte.
Glasbläser

Der Glasflügel ist ein wespenartiger Schmetterling. Die Symptome des Vorhandenseins dieses Schädlings sind das Welken und Trocknen von Brombeersprossen. Der Glasbläser hat eine Generation pro Jahr. Winter im Raupenstadium an der Wurzel oder am Spross einer Brombeere. Im Frühjahr verwandelt sich die Raupe in eine Puppe, aus der Ende Mai Schmetterlinge schlüpfen. Der Flug der Schmetterlinge dauert von Mai bis Ende Juli. Das Weibchen legt Eier auf den Trieb der Brombeere, und wenn sie aus diesen Eiern schlüpfen, graben sich die Raupen in den Trieb ein und bilden einen langen Korridor von der Wurzel bis zur Spitze.

Der Kampf gegen Glasfliegen besteht darin, verdorrte und trockene Triebe auf den Boden zu beschneiden und zu verbrennen.
Himbeerschneider

Der Himbeerschneider ist wie ein ausgewachsener Imago-Schmetterling, dessen Raupen den Brombeerertrag in bestimmten Jahren um 50% reduzieren können. Es hat nur eine Generation pro Jahr. Der Schmetterling legt seine Eier in die Blüten der Brombeere, aus denen die Raupen, die den größten Schaden verursachen, erst im Frühjahr des folgenden Jahres schlüpfen und die Knospen beißen. Wenn ein Befall dieses Schädlings bemerkt wird, wird empfohlen, mit Präparaten auf Diazinonbasis zu sprühen.

Zusätzlich zu diesen Schädlingen werden Brombeeren auch von Blattläusen, Maikäfern, Brombeerwespen und anderen befallen.
Amerikanisches Cricket Cicadetta Montana

{youtube}fEAREOKPFpU{/youtube}

Das amerikanische Cricket Cicadetta Montana ist ein "relativ neues" Insekt in Brombeer- und Himbeerplantagen. Es wurde in den Abschnitten "Himbeer- und Brombeerkrankheiten" auf keiner heimischen Website speziell behandelt und ist eine Neuheit in Bezug auf seine Kontrolle. Sicher ist, dass erwachsene Weibchen von Ende Mai bis Mitte Juli Eier (Larven) in den geschnittenen Baum der Pflanze legen. Für eine Weile ruhen sie direkt neben dem Teil, an dem der Baum beschädigt ist, und bewegen sich dann zur Wurzel, wo sie fressen und sich vom Boden hinlegen. Behandlungen mit bekannten Insektiziden sind bislang recht erfolglos, zumal die Wirkzeit dieses Insekts für Bienen und die Früchte der Pflanze in einer schwierigen Zeit liegt.